| Vom Pionier zur globalenPremium-Marke
Die Geschichte der modernen Pelletheizung begann Mitte der 80er-Jahre in Österreich. Nach dem Ende der zweiten Ölkrise setzte sich Herbert Ortner das Ziel, Wohnhäuser ohne Heizöl mit Wärme zu versorgen. Mit zwei Mitarbeitern produzierte er zunächst Heizungen für Hackschnitzel. Es zeigte sich aber bald, dass sich Hackschnitzel eher für den landwirtschaftlichen Bereich oder Großanlagen eignen. ist ÖkoFEN Europas Spezialist für Pelletheizungen. Mit einer modernen Produktion und mehreren hundert Mitarbeitern europaweit. Auch über den deutschsprachigen Raum hinaus hat ÖkoFEN der Pelletheiztechnik den Weg bereitet. Über 50.000 installierte Systeme, Vertriebsgesellschaften in 17 Ländern weltweit und bahnbrechende Innovationen geben der Spezialisierung auf Pellets recht. |
|